Modulhandbuch Bachelor
Finanz- und Versicherungsmathematik
Das Modulhandbuch wird hier als Sammlung einzelner Modulbeschreibungen aufgeführt. Die Modulsammlung soll eine Orientierung über den grundständigen Bachelorstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik liefern. Insbesondere soll es die Wahl der Lehrveranstaltungen erleichtern und die Organisation des Studiums unterstützen.
Die Modulsammlung führt die gängigen Lehrveranstaltungen auf, inklusive der möglichen Wahlpflichtveranstaltungen in Wirtschaftswissenschaften und Mathematik. Sie ist keine vollständige, abschließende oder endgültige Auflistung. Vielmehr wird die Modulsammlung kontinuierlich aktualisiert. So gibt sie die Entwicklung in Forschung und Lehre der beteiligten Fächer wieder.
Beachten Sie, dass in allen Fragen zum Studium sowie zum Prüfungswesen die jeweiligen Bachelor-Prüfungsordnungen des Fachs Finanz- und Versicherungsmathematik maßgeblich sind.
Die Folien der Präsentation von Prof. Kern von der Vollversammlung im Sommersemester 2022 mit Informationen zu den Wahlpflichtveranstaltungen im Fach Mathematik im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 finden sie hier.
Musterstudienplan laut Studienverlaufsplan
Pflichtbereich BWL
- BB01: Einführung in die BWL, Finanzbuchführung, Absatz und Beschaffung (nur für Wiederholende) (191 KB, pdf, 16.12.2022)
- BB02: Rechnungswesen (nur für Wiederholende) (185 KB, pdf, 16.12.2022)
- BB03: Finanzierung und Unternehmensfuehrung (nur für Wiederholende) (183 KB, pdf, 16.12.2022)
- BB05: Einführung in die BWL Absatz und Beschaffung (ab 2023) (184 KB, pdf, 06.03.2023)
- BB07: Externes Rechnungswesen (ab 2023) (126 KB, pdf, 06.03.2023)
- BB08: Internes Rechnungswesen (ab 2023) (124 KB, pdf, 06.03.2023)
- BB09: Betriebliche Finanzwirtschaft (ab 2023) (124 KB, pdf, 06.03.2023)
- BB10: Produktion und Logistik (ab 2023) (120 KB, pdf, 06.03.2023)
- BB11: Unternehmensführung (ab 2023) (122 KB, pdf, 06.03.2023)
Pflichtbereich VWL
- BS03: Ökonometrie (131 KB, pdf, 05.11.2024)
- BV04: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I (nur für Wiederholende) (158 KB, pdf, 16.12.2022)
- BV05: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre II (Makroökonomik) (167 KB, pdf, 16.12.2022)
- BV07: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre_I (ersetzt BV04 ab WS 19/20) (160 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW33: Finanz- und Versicherungsökonomik (131 KB, pdf, 15.12.2022)
Pflichtbereich Mathematik
- Analysis I (82 KB, pdf, 28.02.2019)
- Analysis II (86 KB, pdf, 28.02.2019)
- Lineare Algebra I (83 KB, pdf, 28.02.2019)
- Lineare Algebra II (86 KB, pdf, 28.02.2019)
- Numerik I (68 KB, pdf, 30.10.2023)
- Stochastik (82 KB, pdf, 28.02.2019)
- [FVM] Finanz- und Versicherungsmathematik (70 KB, pdf, 01.08.2019)
- [Option] Computergestütze Mathematik zur Analysis (117 KB, pdf, 30.10.2023)
- [Option] Computergestütze Mathematik zur Linearen Algebra (117 KB, pdf, 30.10.2023)
- [Option] Computergestütze Mathematik zur Statistik (101 KB, pdf, 17.03.2019)
Pflichtbereich Recht
Wahlpflichtbereich BWL
- BB10: Produktion und Logistik (nur für Absolventinnen und Absolventen des alten BB01) (120 KB, pdf, 06.03.2023)
- BW01: Organisation und Personal (136 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW02: Bank- und Versicherungsmanagement (137 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW05: Accounting (155 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW06: Grundlagen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre I (111 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW07: Marketing (172 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW16: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II (116 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW17: Management (134 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW19: Entrepreneurship and Finance (117 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW 41: Praxisseminar Accounting (576 KB, pdf, 04.07.2024)
- BW43: Sustainability Behavior (133 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW46: Controlling 1: Controlling als Führungsfunktion (102 KB, pdf, 04.07.2024)
- BW48: Praxisseminar Rechnungslegung, Prüfung und Jahresabschlussanalyse (106 KB, pdf, 02.02.2024)
- BW49: International Accounting (137 KB, pdf, 15.06.2023)
Wahlpflichtbereich VWL
- BV10: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre III: Wirtschaftspolitik (164 KB, pdf, 06.03.2023)
- BV11: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre IV: Mikroökonomie 2, Spieltheorie (120 KB, pdf, 06.03.2023)
- BW10: Markt und Staat (180 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW11: Geld und Währung (154 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW13: European Competition Policy (152 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW14: Competition Analysis: Theory and Empirical Methods (94 KB, pdf, 16.11.2021)
- BW20: Experimentelle Wirtschaftsforschung (122 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW21: Institutionenökonomik (131 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW22: Medienökonomik (131 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW24: Verbraucherpolitik (139 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW25: Arbeitsmarktökonomik (135 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW26: Gesundheitsökonomik (124 KB, pdf, 04.07.2024)
- BW27: Digitale Ökonomie (156 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW28: Außenhandel (160 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW31: Innovationsökonomik (135 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW32: Empirical Public Economics (135 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW34: Ausgewählte Probleme der Wirtschaftspolitik (196 KB, pdf, 16.12.2022)
- BW35: Ausgewählte Probleme der Wettbewerbsökonomik (105 KB, pdf, 16.11.2021)
Wahlpflichtbereich Mathematik
- Algebra (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- Analysis III (94 KB, pdf, 17.03.2019)
- Funktionentheorie (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- Numerik II (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- [Option] Computergestützte Mathematik zur Analysis (117 KB, pdf, 30.10.2023)
- [Option] Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra (117 KB, pdf, 30.10.2023)
- [Option] Computergestützte Mathematik zur Statistik (101 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Ausgewählte Kapitel der Analysis (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Algebraische Geometrie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Angewandte Statistik (85 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Differentialgeometrie (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Funktionalanalysis (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Gruppentheorie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Logik/Modelltheorie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Optimierung (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Topologie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die Zahlentheorie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V1] Einführung in die partiellen Differentialgleichungen (82 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V2] Ausgewählte Kapitel der Algebra/Geometrie (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V2] Ausgewählte Kapitel der Numerik/Optimierung (86 KB, pdf, 17.03.2019)
- [V2] Ausgewählte Kapitel der Stochastik (129 KB, pdf, 15.12.2022)
- [V3] Seminar aus dem Lehrangebot der Mathematik (82 KB, pdf, 17.03.2019)