Module
Finanz- und Versicherungsmathematik

Der Studiengang setzt sich aus folgenden Modularten zusammen:
Pflichtmodule aus dem Mathematik-Studiengang (58 ECTS)
Z.B.: Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Numerik...
Pflichtmodule aus den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen (61 ECTS)
Z.B.: Ökonometrie, Mikroökonomie, Finanzierung und Unternehmensführung, Rechnungswesen...
Maßgeschneiderte Pflichtmodule (21 ECTS)
Jeweils ein Modul zur Vertiefung des Finanz- und Versicherungsbereichs aus dem mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
Wahlpflichtmodule (12 ECTS)
Module, die aus dem mathematischen und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Angebot gewählt werden können
Weitere Module (16 ECTS)
Ein gemeinsames Seminar, ein Jour fixe mit Praxisvertretern, Versicherungsrecht und Schlüsselqualifikationen
Bachelorarbeit (12 ECTS)
Bereichsspezifische und fächerübergreifende Module
Modulart | Angebote der verschieden Fachbereiche (Beispielmodule in Zeile darunter) |
---|---|
Pflicht | Mathematik |
Analysis; Lineare Algebra; Stochastik; Numerik u. A. | |
Pflicht | BWL |
Finanzierung und Unternehmensführung; Rechnungswesen u. A. | |
Pflicht | VWL |
Ökonometrie; Mikroökonomie u. A. | |
Pflicht | Vertiefung: Finanz- und Versicherungsbereich (je ein Modul aus der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften) |
Finanz- und Versicherungsmathematik; Finanz- und Versicherungsökonomik | |
Wahlpflicht | Vertiefung in Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften |
Auswahl aus vielen weiterführenden Veranstaltungen in Mathematik, BWL, oder VWL, z. B. Wahrscheinlichkeitstheorie; Optimierung; Organisation und Personal; Innovationsökonomik | |
Pflicht | Fächerübergreifend Mathematik und Wirtschaftswissenschaften |
gemeinsames FVM Seminar | |
Pflicht | Jura |
Versicherungsrecht | |
Schlüsselqualifikationen | weitere Bereiche |
Businessfranzösisch; Praktikum; u. v. A. | |
Bachelorarbeit | Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften oder fächerübergreifend |
Thema wird in der Regel im FVM Seminar festgelet |
FVM-Ordnungen
- Konsolidierte Fassung der Prüfungsordnung FVM (319 B, pdf, 07.04.2022)
- Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung FVM (118 B, pdf, 26.09.2018)
- Prüfungsordnung FVM vom 12.07.2017 (157 B, pdf, 28.11.2017)
- Studienverlaufsplan FVM (70 B, pdf, 30.11.2018)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang FVM vom 03.01.2022 (142 B, pdf, 11.01.2022)